Einsatzübung der Jugendfeuerwehr

Am Dienstag, den 11. November, fand für die Jugendfeuerwehr eine Einsatzübung statt. Übungsobjekt war ein altes Gebäude, in dem ein Zimmerbrand mit vermissten Personen simuliert wurde.

Die Aufgabe bestand darin, die Wasserversorgung obligatorisch aus einem öffentlichen Gewässer herzustellen, sodass auch das Kuppeln der Saugschläuche in die Übung einbezogen werden konnte. Ein weiterer Trupp kümmerte sich parallel um die Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten.

Anschließend gingen zwei Trupps zur Personensuche in das Gebäude, das zuvor mithilfe eines Nebelgeräts verraucht wurde. Ein weiterer Trupp stellte eine Riegelstellung zur benachbarten Scheune her. Außerdem wurde die Drehleiter eingesetzt, um das Übungsobjekt von oben zu kontrollieren, sie musste jedoch nicht zur Brandbekämpfung genutzt werden.

Ziel der Übung war es, die in den vergangenen Diensten erlernten Kenntnisse in einer realitätsnahen Einsatzsituation anzuwenden und zu festigen.

Beitrag

Verfasst von: NG
Letzte Änderung: 14.11.2025 - 14:28